Das Portal für Wälzlagertechnik ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Hersteller und Dienstleister der Branche Wälzlagertechnik. Anbieter aller Art sind mit Adressen und Firmeninformationen zu finden. Produkte werden so präsentiert, dass eine optimale Vorauswahl der Anbieter getroffen werden kann. Anbieter kommen aus der DACH-Region.
August Kuhfuss Nachf. Ohlendorf GmbH Technischer Handel
Gegründet im Jahre 1920 befindet sich die Firma August Kuhfuss Nachf. Ohlendorf GmbH seit nunmehr 40 Jahren im Besitz der Familie Ohlendorf, und hat sich eine bedeutende Marktposition im technischen Handel und Service erarbeitet, die weit über die Region hinausreicht. Im Zuge einhergehender Marktveränderungen ist unser Unternehmen stetig gewachsen und somit auch unser Produktspektrum. Derzeit umfasst unser Sortiment über 90.000 Artikel, die wir für Sie durchgehend auf Lager halten. Durch enge und sehr gute Kontakte zu unseren Herstellern und Vorlieferanten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, weit über 500.000 zusätzliche Artikel innerhalb kürzester Zeit über uns beziehen zu können.
Die Firma August Kuhfuss ist unter anderem Gesellschafter der Bearing Partners, sowie Mitglied der Kooperation ONE 4 Germany und stellt damit seinen Kunden ein optimales Warenangebot zur Verfügung.
Franke GmbH Wälzlagertechnik
„Eine Erfindung setzt sich durch.“ Dieser Slogan ist eine Widmung an unseren Firmengründer Erich Franke, der 1934 das Wälzlager erfand.
Das von ihm entwickelte Prinzip der vier Laufringe hat bis heute in unserem Unternehmen Gültigkeit. Wir sind überzeugt, dass sich daran auch in Zukunft nichts ändern wird. Heute ist Franke als Spezialist für Wälzlager und Linearsysteme weltweit bekannt.
An unserem Stammsitz in Aalen beschäftigen wir mehr als 200 Mitarbeiter in Entwicklung und Konstruktion, Produktion und Verwaltung. Darüber hinaus sind wir mit zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent.
Unsere Wälzlager bestehen aus vier Laufringen, Kugeln, einem Kugelkäfig und auf Wunsch aus einer umschließenden Konstruktion.
Franke Wälzlagern liegt ein patentiertes Prinzip zugrunde: Die vier Laufringe erhalten durch ein speziell entwickeltes Schleifverfahren ihre Laufbahn – exakt an den Kugeldurchmesser angepasst. Dadurch erfolgt der Abrollvorgang nicht unmittelbar zwischen Wälzkörper und umschließender Konstruktion, sondern reibungsarm auf den vier offenen Laufringen. Durch dieses besondere Konstruktionsprinzip entsteht ein äußerst kompaktes Lager, das sich auch kleinsten Räumen anpasst. Ein weiteres Plus: Die geringe Reibung und die hohe Tragfähigkeit senken den Energieverbrauch.
DALE Wälzlager GmbH
Wir sind der zuverlässige Partner und Spezialist für die Optimierung Ihrer Lagerstellen. Seit über 30 Jahren ist die Wälzlagertechnik unsere Kernkompetenz. Wir kümmern uns um die Lagerstellen unserer Kunden, damit diese sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Wir beraten nicht nur, sondern liefern auch die zugehörigen Produkte oder montieren gleich die ganze Baugruppe..
Alle Bauformen - alle Hersteller - Sonderausführungen aus eigener Herstellung
Wir sind ein von den Herstellern unabhängiges Unternehmen und an keine Marke gebunden. Deshalb können wir Ihnen ein breites Spektrum an Wälzlagern, Laufrollen und Stützrollen, Drehverbindungen und auch Sonderausführungen anbieten.
Wälzlagertechnik
Moderne Wälzlager bewegen sich an der Grenze des technisch Möglichen. Nicht nur der verwendete Werkstoff, auch die Oberflächengüten, die Lauftoleranzen sowie Schmierungen sind mittlerweile auf eine maximale Funktionsfähigkeit der Wälzlager ausgerichtet. Schon kleinste Abweichungen, wie beispielsweise Korrosion, können dazu führen, dass das Wälzlager seiner Funktion nicht mehr ausführen kann.
Damit die Leistungsfähigkeit der Wälzlager jedoch erhalten bleibt, ist regelmäßige Wartung unabdinglich. Gleichermaßen muss auf eine fachgerechte Lagerung von Neuprodukten geachtet werden. Sowohl der Korrosionsschutz als auch perfekte Lagerungen und regelmäßige Überprüfungen sorgen dafür, dass alle Wälzlagerkomponenten in einem technisch einwandfreien Zustand bleiben.